Gesellenprüfung
Hier finden Sie alle Informationen rund um die Gesellenprüfung, z. B. Anmeldetermine, Präsentationen zur Prüfungsvorbereitung und Bewertungsbögen.
-
Anmeldeschluss zur Wintergesellenprüfung ist jeweils der 10. September - Anmelden können sich Auszubildende, deren Ausbildungszeit in der Zeit vom 01.10. bis 31.03. endet.
- Anmeldeschluss zur Sommergesellenprüfung ist jeweils der 10. März - Anmelden können sich Auszubildende, deren Ausbildungszeit in der vom 01.04. bis 30.09. endet.
-
Die Anmeldung für die Winter-/Sommer-Gesellenprüfung/Abschlussprüfung ist schriftlich unter Verwendung des von der Handwerkskammer vorgeschriebenen und durch die Zahntechniker-Innung Köln zugeschickten Formulars bei dere Innungsgeschäftsstelle mit allen im Anmeldeformular angeforderten Unterlagen termingerecht (s.o.) einzureichen.
Ein Antrag auf vorzeitige Zulassung zur Gesellen-/Abschlussprüfung kann formlos an den Gesellenprüfungsausschuss der Zahntechniker-Innung Köln, Hauptstr. 39, 50859 Köln gestellt werden oder mittels Dowload des Antragsformulars.
Dem Antrag sind folgende Unterlagen beizufügen:
-
Kopie des letzten Berufsschulzeugnisses
-
Stellungnahme des Ausbildungsbetriebes
-
Stellungnahme der Berufsschule
-
Teilnahmebescheinigungen der Überbetrieblichen Unterweisungen (5 Stück) in Kopie
Eine Kopie des Ausbildungsvertrages und des Zwischenprüfungszeugnisses liegen in der Regel bei der Innung vor; das Berichtsheft muss in der Berufsschule abgegeben werden (Termin wird bekannt gegeben). Weitere Fragen beantworten Ihnen gerne Frau Vosteen und Frau Braun aus der Geschäftsstelle der Zahntechniker-Innung-Köln unter: 0221-503044.
Termine
Aufgabenstellung
Bewertungsbögen
Weitere Informationen
Termine
Aufgabenstellung
Bewertungsbögen
Dokumentation / Eigenbewertung
Brücke
Modellguss
Vollkrone aus Wachs mit Geschiebe
Weitere Informationen
Präsentation der Bewertungskriterien der Fertigkeitsprüfung
Die Bilder unterliegen dem Urheberrecht und die Nutzung ist ausschließlich für die Prüfungsvorbereitung erlaubt. Eine Weitergabe an Dritte wird untersagt.
Nachfolgend finden Sie die Präsentationen für die Prüfungsvorbereitung:
Gesellenprüfung
Zwischenprüfung